
Volnay 2018
- Rot
- 75 cl
Volnay 2018 "Les Blanches": Dieser rote Volnay aus einem sehr hochwertigen Jahrgang ist charmant und ausgewogen. Um ohne Verzögerung begrenzte Mengen zu entdecken.
Volnay 2018 "Les Blanches": Dieser rote Volnay aus einem sehr hochwertigen Jahrgang ist charmant und ausgewogen. Um ohne Verzögerung begrenzte Mengen zu entdecken.
Volnay 2018
sec/doux
léger/puissant
épicé/peu epicé
Peu fruité/Fruité
Peu Boisé/Boisé
Besonderes Augenmerk legt Domaine Mazilly auf die Vinifikation seiner Burgunderweine. Die Lese in manueller Ernte in Kisten von 30 Kilo vermeidet die Setzung der Trauben. Nur reife Körner werden von den Erntehelfern ausgewählt, die Sortierung erfolgt im Weinberg.
Ideal im Süden, Südosten, aufgeteilt in 6 Parzellen für die Terroirs der Mitte der Hügel sind die Böden aus brauner Kalksteinerde auf oligozänen Konglomeraten.
Denn die Parzellen der Hänge sind überwiegend Mergel- und Lehmböden, der Hang ist sehr ausgeprägt, die Böden sind mit kleinen Kieselsteinen übersät, was offensichtlich sehr positiv für die Rebe ist.
In Eichenfässern gereift, ist dieser Volnay in seiner Jugend ein fruchtiger Wein mit Noten von Kirschen, Kirschen und einem Bouquet von Veilchen.
Seine Alterung ermöglicht es, Aromen von Unterholz, Vanille und süßeren Aromen (kandierte Früchte) freizusetzen.
Rotwein aus Burgund fleischig und rund: Pasta und Risotto, gegrilltes oder gebratenes Schweinefleisch, Gebratenes Kalbfleisch, in Soße oder Pfannen, Lamm, Geflügel, Kaninchen, Gebratenes Rindfleisch, Gebratenes Wild, Leber, Nieren in Soße, Spieß, Kebab,
Bezeichnung
DorfArt des Weins
Ganz ruhig.Weinbereitung
EichenfässerRebsorte (s)
Pinot NoirWeinlese
HandbetätigteWeinanbaugebiet
Côte de BeauneVintage
2018Service
14 bis 16°Potenzial für den Bereitschaftsdienst
2022Merkmale der Weine
Der Volnay, der seit jeher für seine Feinheit, seinen Saft und seinen Strauß geschätzt wird, wird oft als der weiblichste Rotwein aus Burgund präsentiert.
Einige Terroirs nuancieren dieses Porträt schärfer und kräftiger, aber es ist wahr, dass es an der Côte de Beaune wie eine Spur von Lippenstift, den Abdruck eines Kusses hinterlässt... Lebhafter Rubin, heller Granat, seine Aromen singen Veilchen, Stachelbeeren, Kirsche und mit dem Alter die Gewürze, das Wild und die gekochte Pflaume. Seine Konzentration, seine Komplexität drückt sich zart und nuanciert aus. Zur Offenheit des Geschmacks kommt eine Frühigkeit hinzu, die es ihm ermöglicht, sich früh genug zu öffnen. Frisch im Angriff, warm im Finale, man glaubt, in die Frucht zu beißen und sein Fleisch einzuatmen.
Rat des Sommeliers
Rot: Seine samtige Weiblichkeit geht mit einer hohen aromatischen Intensität einher, was ihn für anspruchsvolle Gerichte aus geduldig gebratenem oder lackiertem Geflügel prädisponiert. Sie werden sich von seinen fruchtigen und würzigen Aromen überwältigen lassen. Noch besser, vor allem im Ersten Cru, ist es das Gefieder, das sich für das Federwild interessiert, einfach gebraten, oder in Zivet, langsam geschmort.
In diesem Fall werden die Üppigkeit und die fleischige Textur dieses großen Weins zu Heldentaten werden. Für die Abenteuerlustigen denkt man auch an einen schönen Couscous oder einen Tajine mit Fleisch oder Geflügel oder sogar an beides. Seine Intensität ermöglicht es ihm, Käse mit ausgeprägten Aromen zu heiraten.
Betriebstemperatur: 14 bis 16 °C.
Lage
Hoch an der Côte de Beaune, schmal und steil, um dem Weinberg seinen Gefallen zu lassen, ist Volnay an den kleinen Berg des Chaignot gebogen und zeichnet einen leichten Ellenbogen in der allgemeinen Ausrichtung der Hangkanten: vom Aufwärts zum Südosten.
Dieser Weinberg wird seit Jahrhunderten hervorgehoben. Die Ritter von Malta, die Abteien Saint-Andoche d 'Autun und de Maizières, das herzogliche und dann königliche Anwesen haben es schon lange vor der Revolution geerntet. Seit dem 18. Jahrhundert hat sich seine Typizität bestätigt. Diese Appellation d 'Origine Contrôlée, die 1937 gegründet wurde, ist rot und aus dem Pinot Noir hervorgegangen und wird von volnay-Santenots begleitet, das auf Meursault produziert wurde.
(angrenzend und in Kontinuität des Terroirs als Land in Pinot Noir).
Terroirs
Der oolithische Kalkstein kann mit dem Morvan-Porphyr verglichen werden. Rose, mit schönen, blassgrünen Körnern, erträgt schiefe Bänke. Oben auf dem Hügel, ein sehr kalkhaltiges Gelände. Dann ein weißer Kalkstein Aargau, der den Hang hinunter, leicht und kreidelich. Weiter unten ist der bathonische Kalkstein steinig, eisenhaltig, rötlich. Das Piemont besteht aus tieferen und kiesigen Böden. Die Höhe: zwischen 230 und 280 Metern.
Liste der Klima- und Orte dieser Bezeichnung
Quelle: BIVB
Burgund ist seit mehreren Generationen die Wiege der Familie Mazilly.
In den frühen 1950er Jahren wurde Pierre Mazilly Nachfolger seines Großvaters. Sein Sohn Frédéric und sein Enkel Aymeric haben die Fackel übernommen und die Familientradition fortgeführt. Die Familie Mazilly kümmert sich selbst um alle Produktionsschritte, von der Arbeit der Reben bis hin zur Abfüllung, um stets Weine von hoher Qualität anzubieten.
Die Betriebsräume befinden sich in Meloisey, einem kleinen Dorf in hautes-Côtes de Beaune, das seit Jahrhunderten Weintradition hat, man sagt sogar, dass 1179 Wein aus Meloisey bei der Krönung von Philippe-Auguste serviert wurde.
Seit 2001 werden die meisten Weine in den Kellern von Meursault gezüchtet und gereift.Die Weinberge des Weinguts, insgesamt 18 Hektar, liegen hauptsächlich in Hautes Côtes de Beaune, aber auch auf namhaften Appellationen wie Gevrey-Chambertin, Pommard, Volnay oder Meursault...