

dégustation
Savigny les Beaune 2012
-
KOMPLEX
-
LEISTUNGSSTARK
-
Mineral
-
Fruchtig
-
Bewaldet
caractéristiques
-
Bezeichnung
Premier Cru -
Art des Weins
Ganz ruhig. -
Weinbereitung
Eichenfässer -
Rebsorte (s)
Pinot Noir -
Weinlese
Handbetätigte -
Weinanbaugebiet
Côte de Beaune -
Vintage
2017 -
Service
14 bis 16°

Savigny Les Beaune
Merkmale der Weine
Rot: Tiefes Kirschkleid, purpurrot mit granatlichen Reflexen, dann ein Strauß getragen über die schwarzen und roten Beeren (schwarze johannisbeere, Kirsche, Himbeere) sowie auf die Blumen (Veilchen). Der Körper ist unauffällig gerbstoffarm, ausgeblichen. Er bewahrt seine Frucht. Rund und Volumen, Gleichgewicht und Kraft in richtigen Proportionen oft an die Griotes mit schöner Eleganz erinnern.
Weiß: Gold mit Smaragd-Reflexionen oder blasses Stroh, es hat eine blumige Nase und lachend. Sein Strauß wird gerne befleckt, gezeilt. Akzente von Zitrone, Grapefruit, manchmal mineralische. Der Angriff, die Lebendigkeit tragen zur Offenheit eines reinen und ehrlichen Weines bei, in dem sich ein hartnäckiges und manchmal würziges, ziemlich fleischiges Fett ausdrückt.
Rat des Sommeliers
Rot: sein Volumen und seine rundige Kraft werden mit angenehmen und schmackhaften Rindfleischstücken oder sogar einer gebratenen Foie Gras einhergehen. Bei gut knuspriger gebratenem Geflügel kann seine fleischige Persönlichkeit mit den etwas trockenen Fasern eines Geflügels sowie mit den aromatischen Fasern von lackiertem oder karamellem Geflügel spielen. Für den Käse bevorzugt er diejenigen mit weichem Geschmack der Art chaource, brie de Meaux, Tomme, reblochon, cantal, mont d'or, geschnitten.
Betriebstemperatur: 15 °C.
Weiß: Hinter einem scharfen und unverblümten Angriff, den Süßwasserfischen in weißer Soße oder Omeletts und Rührei gefallen wird, sorgt sein reichhaltiger und cremiger Strauß für ein freundliches und erholsames Finale. Er mag Ziegenkäse, Greyerzer, Grafschaft, Gemahlen.
Betriebstemperatur: 11 bis 12 °C.
Lage
Wie eine Karte, die sich entfaltet, erweitert sich die Landschaft zwischen dem Corton Mountain und Beaune. Die Höhen der Côte de Beaune nehmen sich ein wenig zurück, auf beiden Seiten eines kleinen Flusses Rhoin. Der Weinberg ist alt. Lange Zeit gehörte es dem Herzoggut, den benachbarten Abteien, den Rittern von Malta. Das bedeutende Schloss aus dem 14. Jahrhundert weist auf die legitimen Ansprüche des Weinguts hin. DieAppellation d'Origine Contrôlée wurde 1937 eingeführt.
Terroirs
Auf den hügeligen Hügeln, die sich sanft und dann fester, von 250 Meter bis 400 Meter über dem Meeresspiegel, befinden sich der Enthäut des Rhoin und dann die Geologie des Berges von Corton. Auf der Pernand-Vergelesses-Seite verfügt die Süd-Ausstellung über kiesige Böden, die mit eisenhaltigem Oolith übersät sind. Beim Absteigen wird der braun-rote Kalkstein lehmiger, steiniger. Gegenüber betrachtet der Hang den Aufgang auf kalkhaltigem Gelände mit sandigen Schattierungen.
Liste der Klima- und Orte dieser Bezeichnung
Klima in1. Kategorie
- Zu den Nägeln
- In den Ofen
- An die Gravains
- Auf die Wächter
- Die Schlangen
- Basses Vergelesses
- Bataillère
- Feld Chevrey
- La Dominode
- Die Scharniere
- Die Hohen Jardrons
- Die Hohen Marconnets
- Die Jarrons
- Les Lavières
- Die Marconnets
- Die Narbantons
- Die Peuillets
- Die Wiedereröffneten
- Die Talmettes
- Die Vergelesses
- Kleine
- Redrescul
Quelle: BIVB