
Saint-Aubin Blanc 2020
- Weiß
- 75 cl
Intensiv und zart ist dieser weiße Saint Aubin aus dem Mazilly-Haus bereits auf aromatischer Ebene sehr offen.
Typisch für die großen Weißweine des Burgunds in einem äußerst vielversprechenden Jahrgang 2020.
Intensiv und zart ist dieser weiße Saint Aubin aus dem Mazilly-Haus bereits auf aromatischer Ebene sehr offen.
Typisch für die großen Weißweine des Burgunds in einem äußerst vielversprechenden Jahrgang 2020.
Saint-Aubin Blanc 2020
KOMPLEX
LEISTUNGSSTARK
Mineral
Fruchtig
Bewaldet
Die Saint Aubin sind eine der boomenden Appellationen im Burgund: Im goldenen Dreieck der großen Weißweine des Burgunds gelegen, bietet dieses Dorf im Süden der Côte de Beaune großartige Weißweine, die oft rassig und intensiv sind.
Dieser weiße Saint Aubin 2020 ist keine Ausnahme: zart, aber bereits intensiv, bietet er Ihnen im Mund eine sehr gute Balance zwischen Flexibilität und Lebendigkeit, auf einem Ausdruck einer schönen Komplexität.
Reichlich in der Mitte des Mundes, wird das Finish dann zart sein, um einer echten Länge Platz zu machen.
Ernte vollständig manuelle, alternde Eichenfässer.
Mögliche Aufbewahrung 3 bis 5 Jahre.
Weißwein aus Burgund intensiv und blumig: Terrine, kleiner Ofen, Süßwasserfische, Sushi, Krabben, Gambas, Meeresfrüchte und Krebstiere, Kalbfleisch in weißer Soße, Geflügelbarsch, Geflügelfilets, Grafschaft, Gouda, Camembert, Brie
Bezeichnung
DorfArt des Weins
Ganz ruhig.Weinbereitung
EichenfässerRebsorte (s)
ChardonnayWeinlese
HandbetätigteWeinanbaugebiet
Côte de BeauneVintage
2020Service
12 bis 14°Potenzial für den Bereitschaftsdienst
2025Merkmale der Weine
Der weiße Saint-Aubin trägt ein kleid mit sonnengestickten. Alle goldfarbenen Schattierungen erscheinen je nach Jahrgang und Jahrgang. In seiner Jugend kombiniert er Aromen von weißen Blüten, Feuerstein, grüne Mandeln, Orangenblüten. Mit dem Alter erinnert er an Reichtum: Bienenwachs und Honig, Mandelpaste, Bernstein, Zimt. Ein fester und streichelnder Wein, ein wenig spitz in seiner Jugend, dann fett und komplett, hochadelig.
In roter, dunkler oder karminierter Granat hat er himbeere Wangen. Cassis, Brombeeren, Brombeeren mit Noten von Gewürzen, manchmal Mokka. Der Mund ist fett, seidig mit einer schönen Lebendigkeit im Finale. Die Evolution macht es weich und warm, auf ein anhaltendes Gefühl.
Rat des Sommeliers
Weiß: sein Adel und seine Unterscheidung liegen in einem subtilen Gleichgewicht zwischen eleganter Frische und cremigem Reichtum, ohne Exzesse, was eine große Fluidität im Mund gibt. Auf dieser Persönlichkeit werden Fische mit fester Textur und Geflueß- oder Gegrillte-Schalentiere am bequemsten sein. Auch ein Geflügelfilet mit engem Fleisch wird befüllt.
Betriebstemperatur: 12 bis 14 °C.
Rot: üppig und solide, seine Männlichkeit erfordert schmackhaften Fleisch wie Rindfleisch und Gebratenes Schweinefleisch, karamellisiertes und lackiertes Geflügel, Blaukäse und sogar eine gebratene, frische Foie Gras, deren Fett durch die Gerbstoffe perfekt kompensiert wird.
Betriebstemperatur: 15 °C.
Lage
Im Herzen der Küste der Weißen, zwischen Chassagne und Puligny, in unmittelbarer Umgebung des Montrachet, ist Saint-Aubin ein Winzerdorf im Süden der Côte de Beaune. Die Bezeichnung Village umfasst etwa 20 Premier Crus, die in mehrere Gruppen unterteilt sind. Vielleicht ist der Weiler Gamay der Grund für den Namen der Rebsorte. Seine Festung aus dem 13. Jahrhundert, die im Fels fest steht, erinnert an den Saft, der unter der Rinde der Zeit wiedergeboren wird. Die Bezeichnung ist seit 1937 anerkannt.
Der Name des Dorfes kann von den Erwähnungen Côte de Beaune (rot) begleitet werden oder wird Côte de Beaune-Villages.
Terroirs
Weißes, tonhaltiges und sehr kalkhaltiges Land für Weiße; Böden, in denen der braune Ton für die Roten stärker vorhanden ist. Die Hänge sind manchmal stark, nach Osten oder Südosten ausgerichtet. Die Höhe reicht von 300 bis 350 Metern.
Liste der Klima- und Orte dieser Bezeichnung
Quelle: BIVB
Burgund ist seit mehreren Generationen die Wiege der Familie Mazilly.
In den frühen 1950er Jahren wurde Pierre Mazilly Nachfolger seines Großvaters. Sein Sohn Frédéric und sein Enkel Aymeric haben die Fackel übernommen und die Familientradition fortgeführt. Die Familie Mazilly kümmert sich selbst um alle Produktionsschritte, von der Arbeit der Reben bis hin zur Abfüllung, um stets Weine von hoher Qualität anzubieten.
Die Betriebsräume befinden sich in Meloisey, einem kleinen Dorf in hautes-Côtes de Beaune, das seit Jahrhunderten Weintradition hat, man sagt sogar, dass 1179 Wein aus Meloisey bei der Krönung von Philippe-Auguste serviert wurde.
Seit 2001 werden die meisten Weine in den Kellern von Meursault gezüchtet und gereift.Die Weinberge des Weinguts, insgesamt 18 Hektar, liegen hauptsächlich in Hautes Côtes de Beaune, aber auch auf namhaften Appellationen wie Gevrey-Chambertin, Pommard, Volnay oder Meursault...