dégustation
Echezeaux 2009
-
sec/doux
-
léger/puissant
-
épicé/peu epicé
-
Peu fruité/Fruité
-
Peu Boisé/Boisé
caractéristiques
-
Bezeichnung
Dorf -
Art des Weins
Ganz ruhig. -
Weinbereitung
Eichenfässer -
Rebsorte (s)
Pinot Noir -
Weinlese
Handbetätigte -
Weinanbaugebiet
Côte de Nuits -
Vintage
2013 -
Service
14 bis 16°

Fixin
Merkmale der Weine
Die seit 1936 anerkannte Bezeichnung Fixin teilt sich in Dörfern und Premiers Crus auf. Die Produktion ist größtenteils rot(Pinot Noir),aber es gibt einige Parzellen mit weißen Trauben(Chardonnay). Rot ist das, was man "Winterwein" nennt, weil er darum bittet, eine Flasche zu trinken.
Hoch in farbe, mit dem gefärbten kleid und glänzend, es ist mittelrot dunkel, wie die burguignons sagen. Das Bouquet verteilt sich auf florale Aromen (Violett, Pfingstrose), fruchtig (johannisbeere, Johanniskraut, Quitten), Tiere, Moschus und Pfeffer. Der Kirschkern ist nicht selten. Oft tannin und ein wenig hart in seiner Jugend, zeigt der hohe Fixin einen runden und entfernten Angriff, eine
Solide Struktur. Sein Fett ist bemerkenswert, seine zarte Textur.
Rat des Sommeliers
Rot: männlich und doch zart, zeigt es eine Gerbstoffstruktur, die schöne Fleischstücke wie gebratenes Schweinefleisch, gut persiliertes Entrecôte, Geflügelzenten und seine Varianten aus Curry oder Tandoori mag; Aber die Zartheit seiner Aromen und seines Finales prädestiniert ihn auch zu den kreativeren Akkorden mit Paella, Tapas oder Nems. Für Käse genießt er sowohl die Zartheit eines Chaource, die Fruchtigkeit einer Grafschaft oder die starken Aromen eines Splitters.
Betriebstemperatur: 13 bis 15 °C.
Weiß: Schinken, Muscheln und Schalentiere, Fisch und Geflügel in weißer Soße, persilische Käsesorten wie das Blau von Bresse und Ziegen wie der Chavignol-Kahn.
Betriebstemperatur: 11 bis 13 °C.
Lage
In der Côte de Nuits zwischen Dijon und Gevrey-Chambertin gelegen, hat sich Fixin (ausgesprochen Fissin) 1860 mit seinem Ortsteil Fixey verbunden. Die Kirche Saint-Antoine (10. Jahrhundert), das Herrenhaus von La Perrière, wo die Mönche von Cîteaux kamen, um Kuren mit guter Luft und guten Wein zu machen, der Parc Noisot und die berühmte Statue von François Rude (Napoleon erwacht zur Unsterblichkeit), das Waschhaus, schön wie ein Tempel, der Brotofen mit Lava bedeckt... Es gibt tausend Dinge zu sehen und einladende Keller.
Terroirs
Im Osten und Südosten sind die Böden in den Ersten Crus in den ersten Böden ziemlich homogen kalkbraun, zwischen 350 und 380 Metern über dem Meeresspiegel. An einigen Stellen erscheinen marmorere Nuancen (z. B. Die Hervelets). Die anderen Reben befinden sich auf dem Piemont, auf einem kalkhaltigen und müsigen Set.
Liste der Klima- und Orte dieser Bezeichnung
Klima in1. Kategorie
- 3. 3. 3.
- Clos de la Perrière
- Abgeschlossen des Kapitels
- Clos Napoléon
- Hervelets
- Le Meix Bas
Quelle: BIVB
Domaine Mongeard Mugneret
Die Domaine Mongeard Mugneret befindet sich im Herzen des renommierten Dorfes Vosne Romanée in der Côte de Nuits und produziert große Namen von renommierten Weinen und grand crus de Bourgogne: Vosne Romanée, Richerbourg, Echezeaux, Grands Echezeaux, Clos Vougeot.
Vincent Mongear ist der Erbe einer langen Tradition und verfügt über ein unglaubliches Know-how und macht die Domaine Mongeard Mugneret zu einem der schönsten Embleme des Wein-Burgunds in der ganzen Welt.
Sie sind nicht nur bestrebt, das Familienerbe zu pflegen und zu verschönern, sondern es auch zu vergrößern, sobald sich eine Gelegenheit bietet, um das Sortiment des Anwesens zu erweitern.
Der Betrieb umfasst heute ca. 30 Hektar, verteilt auf 35 Appellationen, die burgundische Blancs aus der Rebsorte Chardonnay erzeugen, aber auch und hauptsächlich Rotweine aus der Rebsorte Pinot Noir in den besten Finen der Küste.
Der Weinberg liegt an der Mitte der Hügel, südöstlich auf kalkhaltigem Grund und Boden.
