Bourgogne Aligoté 2023
- Weiß
- 75 cl
Ein Aligoté Burgunder vom Weingut Morey in Chassagne Montrachet.
Dieser Aligoté ist perfekt ausbalanciert, wobei die Typizität und Frische dieses Weins erhalten bleiben, der vor allem als Aperitif getrunken wird.
Ein Aligoté Burgunder vom Weingut Morey in Chassagne Montrachet.
Dieser Aligoté ist perfekt ausbalanciert, wobei die Typizität und Frische dieses Weins erhalten bleiben, der vor allem als Aperitif getrunken wird.
Bourgogne Aligoté 2023
KOMPLEX
LEISTUNGSSTARK
Mineral
Fruchtig
Bewaldet
Aligoté ist nach dem Chardonnay die zweite weiße Rebsorte, die im Burgund angebaut wird.
Der Aligoté-Wein wurde dank des berühmten Aperitifs von Canon Kir berühmt: Crème de Cassis und Weißwein.
Die Rebsorte Aligoté, die diesem Wein seinen Namen gibt, ist dafür bekannt, widerstandsfähiger und ertragreicher zu sein als der Chardonnay. Es ermöglicht die Herstellung eines frischen und fruchtigen Weins, der sich sehr gut als Aperitif (mit oder ohne Crème de Cassis), aber auch als Begleiter zu Meeresfrüchten oder Schalentieren eignet. Es ist ein Wein, der jung getrunken werden sollte, innerhalb von 3 bis 4 Jahren nach der Ernte.
Die Domaine Morey produziert einen renommierten Bourgogne Aligoté, der regelmäßig Preise gewinnt. Ein frischer und charmanter Wein mit einer hellgoldenen Farbe und Aromen von Äpfeln und weißen Blüten. Eine nussige Note zeigt sich auch im Abgang.
Im Gegensatz zu den meisten Aligoté bietet dieser Wein eine sehr harmonische Ausgewogenheit mit einem bemerkenswert kontrollierten Säuregehalt. Dieses Terroir des Chassagne Montrachet im zentralen Burgund an der Côte de Beaune hat zweifellos viel damit zu tun, kombiniert mit dem Talent des Winzers.
Lebendiger und fruchtiger Weißburgunderwein: Pikante Aperitifs, Aufschnitt, Petersilienschinken, Schnecken, Froschschenkel, Gemüse- oder Geflügelpasteten, Austern, Muscheln, Meeresfrüchte-Gratin, Comté-Käse, Gouda-Käse, Ziegenkäse
Bezeichnung
RegionalArt des Weins
Ganz ruhig.Weinbereitung
TanksRebsorte (s)
AligotéWeinlese
HandbetätigteWeinanbaugebiet
Côte de BeauneVintage
2023Service
12 bis 14°Potenzial für den Bereitschaftsdienst
2026Merkmale der Weine
Der aligoté Burgund ist ein gieriger, junger, trendiger Weißwein, ein wenig unpassend. Er kleidet sich in blassfarbenes Gold. Sein Bouquet ist fruchtig (Apfel, Zitrone) oder Blumen. Im Mund stimuliert dieser energiegeladene Wein die Geschmacksnerven.
Rat des Sommeliers
Lange Zeit mit dem Kir verbunden, macht der aligoté Burgund seine reinen Geschmackseigenschaften geltend und strahlt jetzt durch sich selbst. Er passt perfekt zu den gegrillten Fischen. Seine Lebendigkeit und seine Note von Zitrusfrüchten widerstehen dem Jod der Austern sowie den starken Abflüssen des Ziegenkäses. Ganz einfach, der aligoté Burgund ist einer der wenigen Weine, die Salate, Taboules oder Dampfgemüse besänftigen. Er ist auch ein treuer Begleiter der burgundischen Gougères, der Schnecken und natürlich des Schinkens.
Betriebstemperatur: 11 bis 12 °C.
Lage
Die Rebsorte Aligoté ist im Burgund bereits im 17. Jahrhundert bekannt. Er blüht dort hervorragend auf. Es ist in der Region Saône-et-Loire, in der Côte d'Or und im Yonne zu sehen und spiegelt die Vielfalt dieser Terroirs wider. Diese Rebsorte genießt seit 1937 die Bezeichnung BOURGOGNE ALIGOTÉ.
Terroirs
Aufgrund der Vielfalt der Rebflächen liegen die Reben dieser Reben in der Regel auf einer Kalksteinbasis, die oft mit Marnen und Lehm verbunden ist. Der aligoté Burgund ist oft ein Hangwein. Ein bisschen Höhe missfällt ihm nicht.
Bezeichnung Regional
GEMEINSAME URSPRUNGSBEZEICHNUNGEN FÜR ALLE REBFLÄCHEN
Appellation Régionale de Bourgogne(AOC).
Die Bezeichnung BOURGOGNE ALIGOTÉ ist den Weißweinen der Rebsorte Aligotévorbehalten, die in ganz Burgund hergestellt werden.
Produktionsgemeinden:
- Département de l'Yonne: 54 Gemeinden.
- Departement Côte d'Or: 91 Gemeinden.
- Departement Saône-et-Loire: 154 Gemeinden.
Fläche in der Produktion:
1 Ha (ha) = 10 000 m2 = 24
1 608,58 ha
Quelle: BIVB
Sophie und Vincent Morey bewirtschaften ein 20 Hektar großes Weingut in den Dörfern Santenay, Chassagne-Montrachet, Saint-Aubin, Puligny-Montrachet und Cheilly-les-Maranges, alle im Süden der Côte de Beaune im Burgund.
Die Herstellung von Weinen, ob Dorfweine oder Grand Crus, ist Gegenstand der gleichen Aufmerksamkeit und profitiert in jeder Phase vom traditionellen Know-how: von der Bearbeitung des Bodens über die Ernte von Hand bis hin zur Weinbereitung in Fässern.